Ein Naturstein mit Geschichte und Zukunft

Unser Schwarzwälder Buntsandstein aus Bleichheim ist ein Naturstein mit einzigartiger Struktur, warmer Farbgebung und höchster Beständigkeit. Seit Generationen wird er für bedeutende Bauwerke eingesetzt – vom Freiburger Münster bis zu regionalen Fassadenprojekten. Mit unserem eigenen Steinbruch garantieren wir dokumentierte Herkunft & gleichbleibende Qualität.

Sägestücke & Fertigprodukte direkt aus dem Steinbruch
Regionale Gewinnung mit dokumentierter Herkunft
Beständig, hochwertig & vielseitig einsetzbar

Regional. Beständig. Gefragt.

Von sakral bis öffentlich - vielseitig bewährt

Wo unser Buntsandstein
eingesetzt wird

Unser Schwarzwälder Buntsandstein wird seit Jahrzehnten für die Restauration und den Neubau bedeutender Bauwerke genutzt. Er erfüllt höchste denkmalpflegerische Ansprüche und ist zugleich ein zuverlässiges Rohmaterial für Steinmetze, Bildhauer und Bauprojekte.

Unser Steinbruch
in Bleichheim

Die Gewinnung unseres Sandsteins erfolgt im eigenen Steinbruch in Bleichheim. Hier entstehen große Sägestücke mit gleichbleibender Qualität, die zuverlässig für Restaurierungen und Neubauten zur Verfügung stehen. Mit moderner Technik und handwerklicher Erfahrung verbinden wir kurze Wege, nachhaltige Prozesse und höchste Standards.

Konstante Qualität & große Formate
Nachhaltige Gewinnung im Schwarzwald
Direkte Abnahme ab Steinbruch

Einzigartige Qualität - seit Generationen bewährt

Was unseren Buntsandstein
besonders macht

Unser Buntsandstein überzeugt durch seine charakteristische Farbgebung, hohe Druckfestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Er eignet sich ideal für denkmalgerechte Restaurierungen, anspruchsvolle Fassadenarbeiten und individuelle Natursteinprojekte. Steinmetze und Restauratoren setzen seit Jahrzehnten auf die geprüfte Qualität unseres Materials.

Denkmalgerecht geprüft & anerkannt
Witterungsbeständig & langlebig
vielseitig einsetzbar

Darum setzen Restauratoren und Architekten auf unseren Buntsandstein

Unser Material wird seit Generationen bei der Restaurierung von Wahrzeichen wie dem Freiburger Münster oder dem Basler Münster eingesetzt. Restauratoren, Architekten und öffentliche Bauherren vertrauen auf seine gleichbleibende Qualität, regionale Herkunft und beständige Eigenschaften.

Verlässliche Lieferquelle mit dokumentierter Herkunft
Erfahrung in Zusammenarbeit mit Restauratoren & Behörden
Langlebigkeit & Beständigkeit des Materials
Regionale Identität & kurze Wege